Domain actionthriller.de kaufen?

Produkt zum Begriff Achilles tendon:


  • Ostenil Tendon
    Ostenil Tendon

    OSTENIL® TENDONNatriumhyaluronat 2,0 %. Viskoelastische Lösung zur peritendinösen Injektion oder zur Injektion in die Sehnenscheide zur Verbesserung der Mobilität und zur Schmerz­ linderung bei Sehnenbeschwerden. Transparente Lösung aus natürlichem, hochauf­ gereinigtem, durch Fermentation gewonnenem Natriumhyaluronat. Frei von tierischen Eiweißen. Sterilisiert mit feuchter Hitze. Der Inhalt und die äußere Oberfläche der OSTENIL® TENDON ­Fertigspritze sind steril, solange die Sterilbarriere intakt ist. Nur zum einmaligen Gebrauch.Zusammensetzung:1 ml isotonische Lösung (pH 7) enthalten 20,0 mg Natriumhyaluronat, Natriumchlorid, Dinatriumphosphat, Natriumdihydrogenphosphat, Mannitol und Wasser für Injektions­ zwecke.Anwendungsgebiete:Zur Behandlung von Schmerzen und eingeschränkter Bewegungsfähigkeit der Sehnen mit oder ohne Beteiligung der Sehnenscheide wie Achillessehne, Sehne am Epicondylus humeri, Supraspinatus­, Patella­, Peroneal­, Bizepssehne sowie iliotibiales Band.Gegenanzeigen:OSTENIL® TENDON darf nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen­ über einem der Bestandteile des Produktes verabreicht werden.Vorsichtsmaßnahmen:Die Anwendung von OSTENIL® TENDON bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen sowie bei akuten Verletzungen wird nicht empfohlen. Die für peritendinöse Injektionen und Injektionen in die Sehnenscheide allgemein geltenden Vorsichts­ maßnahmen, einschließlich einer gründlichen Desinfektion der Injektionsstelle und anderer Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen, sind zu beachten. OSTENIL® TENDON muss korrekt in die Sehnenscheide injiziert bzw. korrekt um die betroffene Sehne herum gespritzt werden, falls erforderlich unter Bildgebungskontrolle. Vermeiden Sie Nervenläsionen und Injektionen in Blugefäße. Nicht verwenden, wenn die Fertigspritze oder die sterile Verpackung beschädigt sind. Jede Lösung, die nicht sofort nach dem Öffnen verwendet wird, muss verworfen werden. Andernfalls ist die Sterilität nicht mehr gewährleistet, was mit einem Infektionsrisiko verbunden sein kann. Nicht resterilisieren, da dies zu einer Beschädigung des Produkts führen kann. Über die Beeinträchtigung diagnostischer Untersuchungen, wie z. B. Magnetresonanz­ tomographie, klinischer Zustandsbeurteilungen oder therapeutischer Behandlungen durch OSTENIL® TENDON liegen bisher keine Informationen vor.Wechselwirkungen:Bisher stehen keine Informationen über die Unverträglichkeit von OSTENIL® TENDON mit anderen an der Sehne anwendbaren Medizinprodukten und Arzneimitteln zur Verfügung.Nebenwirkungen:In sehr seltenen Fällen (bei weniger als 1 von 10.000 Patienten) können nach der Anwendung von OSTENIL® TENDON lokale Begleiterscheinungen wie Missempfinden, Schmerzen, Hitzegefühl, Juckreiz, Bluterguss, Rötung und Schwellung auftreten. Wie bei allen invasiven Behandlungen kann in sehr seltenen Fällen eine Infektion auftreten. Vor der Injektion von OSTENIL® TENDON sollte der Patient über Kontraindikationen und Nebenwirkungen informiert werden.Meldung von Nebenwirkungen:Jeder schwerwiegende Vorfall im Zusammenhang mit dem Medizinprodukt muss dem Hersteller TRB CHEMEDICA AG und der zuständigen lokalen Behörde des Anwenders gemeldet werden.Dosierung und Art der Anwendung:OSTENIL® TENDON insgesamt 2­mal in wöchentlichem Abstand um die erkrankte Sehne herum spritzen oder in die erkrankte Sehnenscheide injizieren. Es können mehrere Sehnen gleichzeitig behandelt werden. Klinische Studien zeigten einen Rückgang der Schmerzen und eine Verbesserung der Beweglichkeit für bis zu zwölf Monate. Natriumhyaluronat selbst wird innerhalb von wenigen Tagen abgebaut. Wiederholte Behandlungszyklen sind bei Bedarf möglich. Fertigspritze aus der Sterilverpackung nehmen, die Luer­Lock­Verschlusskappe von der Spritze entfernen, eine passende Kanüle mit Luer­Anschluss (z.B. 25 bis 27 G) anbringen und durch leichte Drehung arretieren. Vor der Injektion eventuell vorhandene Luftblasen aus der Spritze e...

    Preis: 57.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Hialurom Tendon
    Hialurom Tendon

    HIALUROM TendonNatriumhyaluronat 40 mg/2 ml, sterile Lösung zur Injektion in einer FertigspritzeZur peritendinösen Injektion oder zur Injektion in die Sehnenscheide.Hialurom Tendon ist eine viskoelastische, isotonische Lösung, die 40 mg/2 ml Natriumhyaluronat in einer physiologischen Pufferlösung enthält. Ebenfalls enthalten sind Natriumchlorid und Manitol (pH 7-8). Natrimhyaluronat wird durch bakterielle Fermenation eines Streptokokken-Stammes gewonnen und nachfolgend gereinigt.Steril durch feuchte Hitze.Anwendungsgebiete:Zur Schmerzbehandlung und bei eingeschränkter Beweglichkeit bei Sehnenbeschwerden.Gegenanzeigen:Hialurom Tendon darf nicht angewendet werden bei:- bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile von Hialurom Tendon, bekannten Allergien (Hypersensitivität) gegen Proteine von grampositiven Bakterien, bereits bestehenden Hazinfektionen im Bereich der inksionstelle wenn bereits andere Arzneimittel an und um die Injektionsstelle herum injiziert wurden.Mögliche Nebenwirkungen:Lokale Begleiterscheinungen wie Schmerzen, Hitzegefühl, Blutergüsse, Rötungen und Schwellung können nach der Behandlung mit Hialurom Tendon auftreten.Dosierung und Art der Anwendung:Hialurom Tendon darf nur von medizinischen Fachkräften verabreicht werden, die in den speziellen Injektionstechniken der peritendinösen Injektion bzw. der Injektion in die Sehnenscheide geschult sind.Injektion in die Sehnenscheide:Bei Sehnen mit einer Sehnenscheide wird Hialurom Tendon direkt in die Sehnenscheide in der betroffenen Region injiziert.Peritendinöse Injektion:Bei Sehnen ohne Sehnenscheide wird das Produkt entlang der betroffenen Sehne appliziert, jedoch nicht in die Sehne selbst.Hialurom Tendon insgesamt 2x in wöchentlichem Abstand um die erkrankte Sehne herum spritzen oder in die erkrankte Sehnenscheide injizieren. Es können mehrere Sehnen gleichzeitig behandelt werden. Wiederholte Behandlungen sind bei Bedarf möglich.Der Inhalt der Hialurom Tendon Fertigspritze ist steril.Die Fertigspritze wird aus der Sterilverpackung genommen, die Kappe entfernt, eine geeignete Kanüle (z.B. 25 bis 27G) aufgesetzt und diese durch eine leichte Drehung befestigt.Die Auswahl der Nadel obliegt dem Arzt. Es gibt verschiedene Faktoren, die die Auswahl der richtigen Länge und Dicke der Nadel beeinflussen, wie zum Beispiel die Anatomie der zu behandelnden Körperstelle, der Abstand der zu behandelnden Sehne zur Haut und patientenspezifische Faktoren wie Gewicht und Alter. Ultraschall zur Überwachung der Behandlung wird empfohlen.Vor der Anwendung eventuell vorhandene Luftbläschen entfernen.Wechselwirkungen:Bisher sind keine Informationen über Wechselwirkungen von Hialurom Tendon mit anderen Medikamenten bekannt.Vorsichtsmaßnahmen:Vorsicht bei Patienten mit bekannten Überempfindlichkeiten gegenüber Arzneimitteln.Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für peritendöse Injektionen bzw. Injektionen in die Sehnenscheide müssen berücksichtigt werden.Hialurom Tendon muss korrekt in die Sehnenscheide injiziert bzw. korrekt um die betroffene Sehne herum appliziert werden, falls notwendig unter Ultraschallkontrolle.Nervenläsionen und Injektionen in Blutgefäße vermeiden.Das Produkt sollte bei Patienten mit bekannten systemischen Blutungsstörungen oder bereits in der Vergangenheit aufgetretenen vasovagalen Reaktionen oder Synkopen nicht angewendet werden.Es liegen unzureichende Daten vor, um die Gabe von Natriumhyaluronat an Kinder, Jugendliche, Schwangere oder stillende Mütter empfehlen zu können. Die Behandlung mit Hialurom Tendon ist in diesen Fällen nicht zu empfehlen.Patienten, bei denen in den Tagen nach der Injektion Folgekomplikationen auftreten, müssen sofort einen Arzt aufsuchen.Warnungen:Produkt zum einmaligen Gebrauch! Das Produkt Hialurom Tendon 40 mg/2 ml ist für den Einweggebrauch für einen einzigen Patienten vorgesehen.Fertigspritze nicht verwenden, wenn das Siegel oder der Blister beschädigt ist. Lösung, die nicht unmittelbar nach Anbruch verwendet wird, muss verwo...

    Preis: 59.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Tendon Klemmknotenschlinge Timber
    Tendon Klemmknotenschlinge Timber

    Universelle Klemmknotenschlinge mit genähten Endverbindungen, die Karabiner optimal in Position bringen. Der Materialmix aus Polyester/Technora erhöht den mechanischen Widerstand und die Wärmebeständigkeit des Mantels.

    Preis: 17.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Ostenil Tendon Fertigspritzen
    Ostenil Tendon Fertigspritzen

    Ostenil Tendon Fertigspritzen können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 69.75 € | Versand*: 0.00 €
  • Woher kommt Achilles?

    Achilles stammt aus der griechischen Mythologie und ist einer der bekanntesten Helden des Trojanischen Krieges. Er war der Sohn von König Peleus von Phthia und der Meeresgöttin Thetis. Achilles wurde aufgrund einer Prophezeiung versteckt und als Mädchen verkleidet, um dem Krieg zu entgehen. Als er enttarnt wurde, schloss er sich dem griechischen Heer unter Agamemnon an und wurde zu einem der wichtigsten Kämpfer im Kampf gegen Troja. Letztendlich wurde Achilles durch einen Pfeilschuss in die Ferse getötet, die einzige verwundbare Stelle an seinem Körper, was zu der Redewendung "Achillesferse" führte.

  • War Achilles schwul?

    Es gibt keine eindeutigen historischen Beweise dafür, dass Achilles schwul war. In der griechischen Mythologie wird Achilles als Held dargestellt, der eine enge Beziehung zu seinem Freund Patroklos hatte, aber es ist unklar, ob diese Beziehung romantischer oder platonischer Natur war. Es ist wichtig zu beachten, dass die Vorstellung von Sexualität in der Antike anders war als heute und dass moderne Kategorien wie "schwul" möglicherweise nicht auf historische Figuren angewendet werden können.

  • Wer besiegte Achilles?

    Achilles wurde in der Schlacht von Troja von Paris getötet, der ihn mit einem Pfeil in die Ferse traf, seiner einzigen verwundbaren Stelle. Dies geschah, nachdem Achilles die Stadt Troja jahrelang bekämpft hatte und als einer der größten Krieger der Griechen galt. Obwohl Achilles unbesiegbar schien, war es letztendlich sein Schicksal, von Paris getötet zu werden. Diese tragische Wendung in der Geschichte von Troja zeigt, dass selbst die mächtigsten Krieger Schwächen haben können.

  • Wo kommt Achilles her?

    Achilles stammt aus der griechischen Mythologie und ist einer der bekanntesten Helden des Trojanischen Krieges. Er wurde als Sohn von König Peleus von Phthia und der Meeresnymphe Thetis geboren. Achilles wurde auf der Insel Skyros aufgezogen, wo er von seiner Mutter versteckt wurde, um ihn vor dem Krieg zu schützen. Später schloss er sich den griechischen Truppen an, um gegen Troja zu kämpfen. Seine Herkunft und sein Schicksal spielen eine wichtige Rolle in der Ilias von Homer.

Ähnliche Suchbegriffe für Achilles tendon:


  • Tendon Klemmknotenschlinge Timber
    Tendon Klemmknotenschlinge Timber

    Universelle Klemmknotenschlinge mit genähten Endverbindungen, die Karabiner optimal in Position bringen. Der Materialmix aus Polyester/Technora erhöht den mechanischen Widerstand und die Wärmebeständigkeit des Mantels.

    Preis: 19.50 € | Versand*: 5.95 €
  • Tendon Klemmknotenschlinge Timber
    Tendon Klemmknotenschlinge Timber

    Universelle Klemmknotenschlinge mit genähten Endverbindungen, die Karabiner optimal in Position bringen. Der Materialmix aus Polyester/Technora erhöht den mechanischen Widerstand und die Wärmebeständigkeit des Mantels.

    Preis: 16.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Tendon Klemmknotenschlinge Timber
    Tendon Klemmknotenschlinge Timber

    Universelle Klemmknotenschlinge mit genähten Endverbindungen, die Karabiner optimal in Position bringen. Der Materialmix aus Polyester/Technora erhöht den mechanischen Widerstand und die Wärmebeständigkeit des Mantels.

    Preis: 22.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Tendon Klemmknotenschlinge Timber
    Tendon Klemmknotenschlinge Timber

    Universelle Klemmknotenschlinge mit genähten Endverbindungen, die Karabiner optimal in Position bringen. Der Materialmix aus Polyester/Technora erhöht den mechanischen Widerstand und die Wärmebeständigkeit des Mantels.

    Preis: 20.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Ist Achilles ein Halbgott?

    Ist Achilles ein Halbgott? Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, da es unterschiedliche Interpretationen gibt. In der griechischen Mythologie wird Achilles als Sohn der Meeresnymphe Thetis und des Königs Peleus dargestellt, was ihn zu einem Halbgott macht. Er besitzt außergewöhnliche Fähigkeiten und ist unsterblich, abgesehen von seiner verwundbaren Ferse. Einige Interpretationen deuten jedoch darauf hin, dass Achilles aufgrund seiner menschlichen Abstammung nicht als Halbgott betrachtet werden kann. Letztendlich hängt die Antwort auf diese Frage von der jeweiligen mythologischen Tradition und Interpretation ab.

  • Wo ist Achilles gestorben?

    Achilles ist gemäß der griechischen Mythologie während des Trojanischen Krieges gestorben. Er wurde von Paris, einem Prinzen von Troja, mit einem Pfeil in die Ferse getroffen, die einzige verwundbare Stelle seines Körpers. Dies führte zu seinem Tod, da Achilles durch einen Fluch seiner Mutter, der Meeresnymphe Thetis, unverwundbar gemacht wurde, abgesehen von seiner Ferse. Sein Tod wird in verschiedenen Versionen der Mythologie beschrieben, aber die meisten stimmen darin überein, dass er außerhalb der Mauern Trojas stattfand. Wo genau dies geschah, ist jedoch nicht eindeutig festgelegt.

  • Wie wurde Achilles getötet?

    Achilles wurde in der Schlacht von Troja von Paris, dem Prinzen von Troja, getötet. Paris traf ihn mit einem Pfeil in die Ferse, dem einzigen verwundbaren Punkt an Achilles' Körper. Dies geschah, nachdem Achilles bereits Hector, den größten Krieger Trojas, getötet hatte. Die Legende besagt, dass Achilles' Mutter Thetis ihn als Kind in den Fluss Styx tauchte, um ihn unverwundbar zu machen, aber dabei seine Ferse, an der sie ihn festhielt, ausließ. Dies führte letztendlich zu Achilles' Tod im Krieg gegen Troja.

  • Ist Achilles ein Gott?

    Ist Achilles ein Gott? Diese Frage ist Gegenstand von viel Diskussion und Debatte in der griechischen Mythologie. Achilles war ein heldenhafter Krieger und Halbgott, da seine Mutter eine Göttin war. Obwohl er übermenschliche Fähigkeiten besaß und von den Göttern unterstützt wurde, war er dennoch sterblich. Daher wird Achilles im Allgemeinen nicht als vollständiger Gott angesehen, sondern als eine Art göttlicher Held oder Halbgott. Letztendlich hängt die Antwort auf die Frage, ob Achilles ein Gott ist, von der Interpretation der griechischen Mythologie ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.